In welchen Bereichen werden virtuelle Datenräume eingesetzt?
Virtuelle Datenräume werden primär dann eingesetzt, wenn vertrauliche Dokumente und Inhalte sicher geteilt werden sollen. Zu den häufigsten Einsatzfeldern zählen Due-Diligence-Prüfungen im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Es gibt jedoch auch andere Anwendungsbereiche wie etwa:
Unternehmenstransaktionen / Mergers & Acquisitions (M&A)
Für die Due Diligence bei Unternehmensverkäufen, Fusionen und Übernahmen
Kapitalbeschaffung / Finanzierung
Für einen effizienten Prüfprozess bei Fremdfinanzierungsprojekten durch Banken, Unternehmensbeteiligung oder Börsengang (Initial Public Offering, IPO)
Partnerschaften und strategische Allianzen
Für Joint Ventures und Kooperationen in Forschung und Entwicklung, Marketing oder Vertrieb
Immobilientransaktionen
Zum Austausch aller Dokumente im Rahmen von Käufen/Verkäufen von Grundstücken und Gebäuden
Umstrukturierungen oder Insolvenzen
Zur Bereitstellung vertraulicher Unterlagen für Gläubiger, Berater und Insolvenzverwalter